Professionelle niederländische (holländische) und deutsche Übersetzung
Eine Qualitätsübersetzung ist eine Übersetzung, die nicht als solche erkannt wird. Spezialisiert auf Übersetzungen und Korrektorat/Lektorat von Übersetzungen Niederländisch – Deutsch, Deutsch – Niederländisch (Holländisch), Flämisch – Deutsch und Deutsch – Flämisch (Belgisches-Niederländisch) decke ich die gesamte Bandbreite an verschiedensten Textarbeiten ab.
Beglaubigte Übersetzungen einer ermächtigten / beeidigten / vereidigten Übersetzerin
Als gerichtlich ermächtigte Übersetzerin für die niederländische und deutsche Sprache kann ich auch eine offiziell anerkannte bzw. beglaubigte Übersetzung (mit Bestätigungsvermerk) von Urkunden aus dem niederländisch- und deutschsprachigen Raum anbieten anbieten. Nur vergleichsweise wenige Übersetzungsdienstleister sind dazu aufgrund der strengen Voraussetzungen, die dafür gelten, berechtigt.
Übersetzungen von Fachübersetzerin für die niederländische und flämische Sprache
Meine Fachgebiete sind Recht, Verwaltung, Wirtschaft, Handel, Finanzen und Medizin. Ebenso biete ich auf Anfrage Übersetzungen für weitere Anwendungsbereiche wie Technik, Tourismus und Marketing und für andere Sprachkombinationen an. Richten Sie Ihre unverbindliche Anfrage einfach per Kontaktformular oder per E-Mail unter info@pyritz.de an mich.
Ich garantiere Ihnen Qualität, Zuverlässigkeit und eine prompte Ausführung von niederländischen Übersetzungen, beispielsweise:
• Ärztliche Unterlagen, Arztbericht | • Klageschrift |
• Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) | • Lieferbedingungen, Lieferungsbedingungen |
• Anklageschrift | • Lohnabrechnung, Entgeltabrechnung |
• Anmahnung, Mahnung | • Medizinische Unterlagen |
• Anwaltsbrief, Anwaltsschreiben | • Meldebescheinigung |
• Apostille, Beglaubigung | • Mietvertrag, Pachtvertrag |
• Arbeitsvertrag, Werkvertrag | • Notarielle Urkunde, Notariatsurkunde |
• Asylverfahren, BAMF | • Polizeiprotokoll, Polizeibericht |
• Ausschreibungsunterlagen | • Pressemitteilung |
• Bedienungsanleitung, Betriebsanleitung | • Qualitätshandbuch |
• Beschluss, Gerichtsbeschluss | • Rechtshilfeersuchen, Registerauszug |
• Datenschutzerklärung, Datenschutzhinweise, DSGVO | • Restitutionsakte |
• Eheurkunde, Ehevertrag, Erbschein | • Satzung, Statuten |
• Führerschein, Zulassungsbescheinigung, Führungszeugnis | • Schadensbericht |
• Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Sterbeurkunde | • Scheidungsbeschluss, Scheidungsurteil, Scheidungsfolgenvereinbarung |
• Gehaltsabrechnung | • Schriftsatz, Schriftverkehr |
• Gerichtsurteil, Schiedsurteil | • Sicherheitsbestimmungen, Sicherheitsdatenblatt |
• Geschäftskorrespondenz | • Sterbeurkunde |
• Gesellschaftsvertrag, Gesellschaftssatzung | • Steuerbescheid |
• Geschäftsordnung | • Strafbefehl |
• Gesetzestext | • Strafregisterauszug |
• Gründungsurkunde | • Technische Dokumentation |
• Gutachten, ärztliches Gutachten | • Testament |
• Haftbefehl | • Übertragungsurkunde |
• Handbuch, Benutzerhandbuch | • Unfallbericht |
• Handelsregisterauszug | • Verkaufsbedingungen (VK) |
• Hausordnung | • Versicherungsbedingungen, Versicherungsunterlagen |
• Homepage, Website | • Vertragsbedingungen |
• Juristisches Dokument | • Vollmacht |
• Kaufvertrag, Leasingvertrag | • Zahlungsbefehl |
• Klage, Klageerwiderung, Klageschrift | • Zeugnis, Diplom, Notenliste |
• Ladung, Vorladung | • und andere (auf Anfrage) |
Was sind juristische Übersetzer, Fachübersetzer und Urkundenübersetzer?
Fachübersetzer | Fachübersetzer:innen übertragen Fachtexte und sind in der Regel auf bestimmte Fachgebiete spezialisiert. Sie sind in der Lage, sich aufgrund ihrer soliden Fachkenntnisse in kurzer Zeit in Spezialgebiete einzuarbeiten. |
Juristische Übersetzer | Juristische Übersetzer:innen übersetzen Rechtstexte, die neben den entsprechenden Sprachkenntnissen und der Fähigkeit zur Textanalyse auch über umfassende juristische Kenntnisse in beiden Rechtsordnungen verfügen. |
Urkundenübersetzer | Gerichtlich ermächtigte bzw. vereidigte Urkundenübersetzer:innen bescheinigen die Richtigkeit und Vollständigkeit von Übersetzungen. Diese sogenannten beglaubigten Übersetzungen mit Bestätigungsvermerk sind z.B. bei Gerichtsunterlagen und Urkunden im internationalen Rechtsverkehr und zur Vorlage bei Behörden erforderlich. Als ermächtigte Übersetzerin bin ich zur Verschwiegenheit und Unparteilichkeit verpflichtet. |